Zuletzt überprüft: 22. Januar 2025

Gleitschirmfliegen am Tapalpa-Basis

Das Flugerlebnis

In den letzten Jahren wurde Tapalpa von vielen Piloten übersehen, die stattdessen direkt nach Valle de Bravo flogen. Diejenigen, die Tapalpa geflogen sind, können nicht verstehen, warum. Sie sagen, dass man in Tapalpa großartig fliegen kann, dass der Standort zur Mittagszeit nicht so stark ausfällt wie in Valle und dass die Infrastruktur unschlagbar ist. Lokale Busse halten am Startplatz und kosten sehr wenig, und man kann in der Nähe der beiden Hauptstartplätze schlafen und essen, die sich auf beiden Seiten der Hauptstraße befinden.

Der Startplatz liegt auf einer Höhe von über 2200 Metern (7000 Fuß) und bietet Piloten einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und bilderbuchmäßige Streckenflugbedingungen. Mit gemäßigten Winden und Thermiken, die Sie stundenlang in der Luft halten, können Sie dieses Gebiet in Ihrem eigenen Tempo erkunden.

Vorteile: Dieser Flugplatz war Schauplatz wichtiger Wettbewerbe und beherbergte zweimal den Hauptsitz des PWC (Paragliding World Cup). Es gibt Toiletten, einen großartigen Restaurantservice und die gesamte notwendige Infrastruktur, um Ihren Flugtag angenehm und einfach zu gestalten.

Für XC-Piloten gibt es abwechslungsreiche Überlandflugrouten durch die Berge bis zum Chapalasee.

Tapalpa
Auf dem Gipfel des mesaartigen Berges liegt die Stadt Tapalpa. Sie ist eines von Mexikos „Pueblo Mágico“ oder magischen Städten, und es ist leicht zu erkennen, warum. Die Straßen sind gepflastert und die Wände sind bemalt. Es gibt keine Supermärkte oder Fast-Food-Restaurants, und jedes Geschäft ist ein Einzelzimmer, wenn nicht sogar ein Straßenstand, sogar im Stadtzentrum. Tapalpa bedeutet auf Otomí „Ort des farbigen Landes“. Dieser Ort ist bekannt für seine Waldlandschaft und seine wunderschönen weißen Häuser mit roten Dächern. Sie werden gelegentlich ein Pferd sehen, das durch die engen Kopfsteinpflasterstraßen spaziert, weiß getünchte Gebäude, die von scharlachroten Schindeldächern geschützt werden, einen idyllischen Stadtplatz, der die beeindruckende alte Kathedrale umgibt; all dies liegt in einem Tal, das von hoch aufragenden, mit Kiefern beladenen Bergen umgeben ist.

Querfeldein:
- Ein Klassiker ist, dem Bergkamm zu folgen, der sich 20 Meilen nach Norden erstreckt, und wieder zurückzukommen (der Grat erstreckt sich auch 10 Meilen südlich des Startplatzes).
- Ein weiterer Klassiker ist, über den Start aufzusteigen und zu versuchen, Tapalpa 10 km westlich oder irgendwo westlich des Starts zu erreichen, das dort als „Plateau“ bezeichnet wird.

Ist es anfängerfreundlich?

Dieser Ort ist für Piloten aller Niveaus geeignet. Bedenken Sie nur, dass es an heißen Tagen ziemlich heiß werden kann. Wenn Sie an Ihrem Können zweifeln, wenden Sie sich an Papalotes und lassen Sie sich von ihnen beraten. Der Start „La Ceja“ ist etwas technischer und nicht so gut für Anfänger geeignet. Verwenden Sie besser den Start „Gravidad Cero“.

Was ist das Spannende an diesem Ort?

Besuch einer typisch mexikanischen Stadt (es ist eine der „magischen Städte“ Mexikos!) mit gutem Essen und wirklich guten thermischen Bedingungen.

Ist es anfängerfreundlich?

Dieser Ort ist für Piloten aller Niveaus geeignet. Bedenken Sie nur, dass es an heißen Tagen ziemlich heiß werden kann. Wenn Sie an Ihrem Können zweifeln, wenden Sie sich an Papalotes und lassen Sie sich von ihnen beraten. Der Start „La Ceja“ ist etwas technischer und nicht so gut für Anfänger geeignet. Verwenden Sie besser den Start „Gravidad Cero“.

Einklappbarer Inhalt

Welche örtlichen Vorschriften gelten?

Pilotenlizenz:
Um hier selbstständig fliegen zu können, ist mindestens ein P3 erforderlich.

Wissen Sie es, bevor Sie gehen

Startgebühren:
Beide Startplätze erheben Gebühren. Irgendwo zwischen 75 (la Ceja) und 150 (Gravidad Cero) Pesos pro Tag.

Wetter:
- Sehr starke thermische Bedingungen an heißen Tagen.
- Der Wind weht morgens oft aus Osten und dreht am späten Vormittag oder frühen Nachmittag auf West. Bei Westwind kann man nicht starten, daher ist das Timing wichtig.
- Im Sommer (Regenzeit) ist bei schnell wechselndem Wetter Vorsicht geboten.
- Im Winter kommt es nachmittags oft zu starken Windstößen, viele liegen schon um 14 oder 15 Uhr am Boden.

Landung:
- Offizielle Landezone: • Offizielle Piano-Landezone
- Beim XC und der Landung östlich des Startplatzes: Landung vorzugsweise nördlich der Piano-Landestelle oder südlich, beginnend kurz vor der Stadt Sayula.
- Zwischen dem Klavieranleger und Sayula sind die Landbesitzer nicht mehr einladend. Eine Landung ist möglich, aber mir wurde gesagt, ich solle in diesem Fall schnell packen und gehen.
- Eine Landung zwischen der Bundesstraße (401) und der Bahnstrecke ist jederzeit möglich.
- Eine Top-Landung ist bei Los Papalotes möglich (sie haben einen Windsack hoch oben auf einem Baum) - seien Sie am Nachmittag vorsichtig, in der ganzen Gegend kann es von Staubteufeln wimmeln.

  • Terrain

    • Berg
    • Flaches Land
  • Pilotenniveau

    • Schulung
    • Unabhängig
    • Experte
    • Anfänger
  • Flugstil

    • Querfeldein
    • Tandem
    • Drachenfliegen
    • Schulung
    • Motorschirm
  • Beste Staffel

    • November
    • Dezember
    • Januar
    • Februar
    • Marsch
    • April
    • Mai

Gleitschirmfliegen am Tapalpa-Basis

Wie ist das Klima?

Wann ist es am besten, hierher zu fliegen?

In Tapalpa kann man das ganze Jahr über fliegen, aber die meisten Piloten halten November bis März für die beste Jahreszeit. Juni und Juli sind aufgrund der Regenzeit die schlechtesten. Andere meinen jedoch, dass der Frühling am besten ist und dass sich die Sommermonate trotz des Regens auch sehr gut zum Fliegen eignen. Wir empfehlen den Frühling für Cross-Country-Fans und finden, dass der Sommer während des Fluges ziemlich unvorhersehbar ist und sich das Wetter schnell ändern kann.

Der Winter (Dezember bis Februar) ist die Trockenzeit. Die Bedingungen sind im Allgemeinen stabil mit klarem Himmel und leichtem Wind, was ideal zum Gleitschirmfliegen ist. Es ist eine der besten Zeiten zum Fliegen, da der Wind normalerweise ruhig und vorhersehbar ist und kühlere Luft für einen guten Auftrieb sorgt.

Die Frühlingsmonate (März bis Mai) eignen sich aufgrund der zunehmenden thermischen Aktivität hervorragend zum Gleitschirmfliegen. Die Bedingungen sind morgens und am frühen Nachmittag normalerweise ruhig, wobei am späten Vormittag mäßige bis starke Thermiken einsetzen und am frühen Nachmittag ihren Höhepunkt erreichen.

Der Sommer (Juni bis August) ist die Regenzeit in Tapalpa, aber die Regenfälle sind meist kurze, heftige Nachmittagsschauer. In den Morgen- und frühen Nachmittagsstunden kann man aufgrund der guten Thermik oft fliegen, aber Sie müssen auf schnelle Wetterwechsel vorbereitet sein, insbesondere am Nachmittag. Am späten Nachmittag kann der Wind auch stärker werden, was das Fliegen etwas schwieriger macht.

Der Herbst (September bis November) ist eine weitere großartige Jahreszeit zum Gleitschirmfliegen in Tapalpa. Nach den Sommerregenfällen stabilisiert sich das Wetter in der Regel, wobei die Bedingungen morgens ruhiger sind und die Thermik am frühen Nachmittag zuverlässig wird. Die Temperaturen beginnen zu sinken und das Regenrisiko nimmt mit der nahenden Trockenzeit ab.

Wie sind die Flugbedingungen?

Obwohl es im Allgemeinen nicht zu turbulent ist, können die Flugbedingungen hier manchmal ziemlich stark sein und die Thermik ist manchmal etwas schwierig zu handhaben, besonders an heißen Tagen. Dies erfordert aktives Fliegen und wenn Sie gerade erst die Schule abgeschlossen haben, sollten Sie sich zuerst von der örtlichen Schule in Tapalpa beraten lassen.

Thermik und Auftrieb:
Aufgrund der Höhenlage von Tapalpa herrscht im Allgemeinen eine starke Thermik, die besonders im Frühling und Sommer für guten Auftrieb bei Überlandflügen sorgt. Die kühlen Morgen und warmen Nachmittage schaffen ideale Bedingungen zum Segelfliegen, weshalb dieses Gebiet bei erfahrenen Gleitschirmfliegern beliebt ist.
Die Höhe bedeutet auch, dass Piloten höhere Flugrouten schneller erreichen können, was ihnen mehr Möglichkeiten für längere Flüge gibt.

Windverhältnisse:
Der Wind ist im Allgemeinen schwach und beherrschbar, kann aber am späten Nachmittag auffrischen, insbesondere in den Sommermonaten. Am frühen Morgen herrschen normalerweise die stabilsten Bedingungen, mit leichtem Wind, der sanfte Starts und Landungen ermöglicht. Stärkere Winde am späten Nachmittag und insbesondere in der Regenzeit können zu Turbulenzen führen, daher müssen Piloten vorsichtig sein, insbesondere wenn sie längere Flüge unternehmen.
Hinweis: Der Wind weht morgens oft aus Osten und dreht am späten Vormittag oder frühen Nachmittag auf West. Bei Westwind kann man nicht starten, daher ist das Timing wichtig.

Niederschlagsmenge:
Die Regenzeit kann die Flugmöglichkeiten einschränken, insbesondere am Nachmittag, wenn sich Gewitter entwickeln können. Diese Stürme bringen oft böigen Wind und Turbulenzen mit sich, sodass Gleitschirmflieger das Fliegen normalerweise vermeiden, wenn diese Wetterlagen drohen. Morgens ist es jedoch normalerweise regenfrei und bietet hervorragende Flugbedingungen.

Fliegen im Winter in Tapalpa:
Die trockenen und kühlen Winterbedingungen sind oft die beste Zeit zum Gleitschirmfliegen, mit konstanten Wetterlagen, wenig bis keinem Regen und optimaler Thermik. Die kühlere Luft hilft den Piloten, leichter an Höhe zu gewinnen und länger in der Luft zu bleiben. Die relativ ruhigen Winde sorgen außerdem für ruhige Flugbedingungen.

Hinweis: Der Wind weht morgens oft aus Osten und dreht am späten Vormittag oder frühen Nachmittag auf West. Bei Westwind ist ein Start nicht möglich, daher ist das Timing wichtig.

Wie ist die Temperatur?

Tapalpa liegt im Hochland von Jalisco, Mexiko und ist für sein gemäßigtes Klima bekannt, was es zu einem großartigen Ziel für Gleitschirmflieger macht. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 2.000 Metern über dem Meeresspiegel, was zu kühleren und stabileren Wetterbedingungen im Vergleich zu niedrigeren Höhenlagen in Mexiko beiträgt. Bereiten Sie sich auf kühle Nächte vor, insbesondere während der Wintermonate.

Die Tagestemperaturen liegen den größten Teil des Jahres zwischen 20 °C und 25 °C (68 °F bis 77 °F). Im Sommer können die Temperaturen höher sein, insbesondere nachmittags, aber es wird selten unerträglich heiß.

Tapalpa-Basis

Das Reiseerlebnis

Wie man dorthin kommt?

Mit dem Flugzeug zum Flughafen Guadalajara und dann mit dem Bus oder Auto von Guadalajara nach Tapalpa. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden, also etwa 120 km. Sie können am Flughafen bei National Car Rental ein Auto mieten. Das Dorf Tapalpa liegt etwa 20 Autominuten vom Startplatz entfernt. Die Straße bis zum Startplatz ist vollständig asphaltiert, sodass Sie mit dem Auto dorthin fahren können.

Mit dem Auto
Nehmen Sie von Guadalajara aus die Quotenstraße nach Colima (54-D) oder die kostenlose 401 vor der Stadt Acatlán de Juárez. Wenn Sie die Quotenstraße nutzen, biegen Sie rechts in Richtung San Miguel del Zapote ab. Dies ist auch die Ausfahrt nach Atoyac (die Ausfahrten sind als „Atoyac“ und „Tápalpa“ gekennzeichnet). Wenn Sie die kostenlose Straße Nr. 401 erreichen, biegen Sie links ab, um auf die Straße nach Tápalpa (Autobahn Nr. 436) zu gelangen. Das Fluggebiet befindet sich vor Erreichen der Stadt und ist durch ein Schild des „Zero Gravity Club“ gekennzeichnet.

Mit dem Bus
Wenn Sie mit dem Bus fahren möchten, ist die Linie, die Sie von Guadalajara nach Tápala bringt, „South of Jalisco“. Sie können den Bus im Modul 2 des neuen Busbahnhofs nehmen. Sie können den Bus auch auf der Avenida López Mateos nehmen, nach der Rundfahrt vor Ciudad Bugambilias. Um nach La Ceja zu gelangen, bitten Sie den Busfahrer, an der Haltestelle „Las Antenas“ auszusteigen.

Nächster Flughafen: Internationaler Flughafen Miguel Hidalgo (Guadalajara), Nationaler Flughafen Colima

Was zu bringen?

Schauen Sie sich unsere Packliste an, um herauszufinden, was Sie auf einen Gleitschirmflug mitnehmen sollten. Abgesehen von dieser Liste empfehlen die Einheimischen, Folgendes mitzubringen:

Gute Stimmung und eine zusätzliche Schicht für die kühlen Abende.

Was tun an Ihrem freien Tag?

Aktivitäten:
https://escapadas.mexicodesconocido.com.mx/jalisco/tapalpa-jalisco/

Entdecken Sie die Stadt Guadalajara:
https://medium.com/one-life-adventures/exploring-guadalajara-98fd75024b41

Halten Sie in Las Piedtrotas. Ein grünes, hügeliges Feld, übersät mit riesigen grauen Steinen, die auf mystische Weise fehl am Platz wirken.

Es gibt zahlreiche Freizeitaktivitäten, die nichts mit Fliegen zu tun haben, wie zum Beispiel Downhill-Mountainbiking und Klettern.

Gehen Sie zum Wasserfall „El Salto de Nogal“

Lernen Sie die erste Papierfabrik Amerikas kennen, bewundern Sie gigantische Rosenformen und erkunden Sie einen wilden Wald.

Wo übernachten Piloten?

Fliegen und reisen

Mexiko

Es gibt einige unglaubliche Orte zum Fliegen in Mexiko . Erfahren Sie mehr über Paragliding in Mexiko und wie Sie Ihre Reise optimal nutzen können.

Erfahren Sie mehr…

Fliegen Sie am Tapalpa-Basis

Treten Sie unserer WhatsApp-Gruppe in Mexiko bei.

Stellen Sie sich vor, stellen Sie Fragen, tauschen Sie Erfahrungen aus und vernetzen Sie sich mit den Piloten vor Ort.

Gruppe beitreten…

Anregungen und Fragen

Virtueller Kaffee

Kommen Sie zu Puffy Cloud auf einen Kaffee oder Tee vorbei und lassen Sie uns im Tapalpa-Basis über Gleitschirmfliegen sprechen.

Chatte mit uns…