Zuletzt überprüft: 22. Januar 2025

Gleitschirmfliegen am Basis Costa Adeje

Das Flugerlebnis

Costa Adeje ist die Paragliding-Region der Insel, die über die beste Infrastruktur für einheimische und auswärtige Piloten verfügt. Die einzigartige Vulkanlandschaft mit ihrer Mischung aus felsigen Klippen, üppigen Tälern und Stränden ermöglicht spektakuläre Flüge. Einheimische fliegen regelmäßig hier und die Bedingungen sind so gut, dass in der Gegend schon einige Wettbewerbe abgehalten wurden.

Ist es anfängerfreundlich?

Der Süden Teneriffas ist ein Ort für Piloten mit fortgeschrittenem Niveau und darüber, die ihre Fähigkeiten verfeinern und auf dem neuesten Stand halten möchten, nicht für Anfänger, die die Grundlagen erlernen möchten. Piloten sollten sich ihres Könnensniveaus im Verhältnis zu den Flugbedingungen bewusst sein. Die Starts sind technisch und gnadenlos. Es gibt nicht viele Landemöglichkeiten, die Winde sind wechselhaft. Wenn Sie keine Erfahrung mit Thermik haben, ist dies auch kein guter Ort für Sie, um mit dem Lernen zu beginnen. Leider ereignen sich hier viele Zwischenfälle, und diejenigen, die davonkommen, müssen oft operiert werden, um den Kaktus zu entfernen.

Was ist das Spannende an diesem Ort?

Die Aussicht auf die Küste ist unglaublich und die Berge bieten eine völlig schroffe vulkanische Kulisse für Ihre Flüge hierher. Die inoffizielle Strandlandung (falls Sie es dorthin schaffen) befindet sich direkt neben der Strandbar Coqueluche, sehr praktisch für einen Drink nach dem Flug am Strand.

Ist es anfängerfreundlich?

Der Süden Teneriffas ist ein Ort für Piloten mit fortgeschrittenem Niveau und darüber, die ihre Fähigkeiten verfeinern und auf dem neuesten Stand halten möchten, nicht für Anfänger, die die Grundlagen erlernen möchten. Piloten sollten sich ihres Könnensniveaus im Verhältnis zu den Flugbedingungen bewusst sein. Die Starts sind technisch und gnadenlos. Es gibt nicht viele Landemöglichkeiten, die Winde sind wechselhaft. Wenn Sie keine Erfahrung mit Thermik haben, ist dies auch kein guter Ort für Sie, um mit dem Lernen zu beginnen. Leider ereignen sich hier viele Zwischenfälle, und diejenigen, die davonkommen, müssen oft operiert werden, um den Kaktus zu entfernen.

Einklappbarer Inhalt

Welche örtlichen Vorschriften gelten?

Es gibt mehrere Orte, an denen Piloten nicht fliegen dürfen. Dazu gehören:
- Der Bergrücken Los Cristianos (CTR),
- Montaña Roja in El Medano (CTR)
- Teide-Nationalpark. Der Teide-Nationalpark ist nach dem Berg Teide benannt, einem gewaltigen Vulkan im Zentrum der Insel und mit 3.718 m der höchste Gipfel Spaniens. Es ist nicht gestattet, über den Vulkan Teide, über den Krater des Teide oder über oder in die Nähe des Observatoriums Izaña zu fliegen.
- Es gibt auch einige andere Fluggebiete im Norden der Insel, die im CTR liegen und daher illegal sind.

Sie benötigen eine Pilotenlizenz und eine Versicherung, die medizinische Versorgung, Hubschrauberrettung und Haftpflicht abdeckt.

Das Landen am (Sand-)Strand in Costa Adeje (N28.092 W16.745) ist streng verboten und wird von der örtlichen Polizei kontrolliert, um Verletzungen von Personen am Strand zu vermeiden.

Eine Landung am felsigen schwarzen Strand Richtung Westen (N28.0924 W16.7466) oder sogar am Piratenstrand (N28.0976 W16.7515) wird toleriert (aber Sie sollten Ihr Glück besser nicht herausfordern).

Wissen Sie es, bevor Sie gehen

Das Fliegen von Taucho und anderen Startplätzen in der Region Adeje erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Die Winde werden oft durch den Windschatten des Teide beeinflusst, mit Nord- oder Nordostwinden in größeren Höhen. Daher ist es wichtig, die Ausrichtung der Windschläuche vor dem Abheben zu überprüfen. Kenntnisse über das lokale Wetter sind unerlässlich und der Startbereich kann technisch anspruchsvoll sein. Gastpiloten wird empfohlen, ihre Sicherheitsmargen zu erhöhen und einen alternativen Landeplan zu haben, um Landungen in Kakteen oder auf großen Steinen zu vermeiden. Das Gelände kann schwierig sein, daher ist es wichtig, immer vorsichtig zu fliegen und lokale Piloten nach aktuellen Informationen zu den Flugbedingungen zu fragen.

Teneriffa ist ein lohnender Ort zum Fliegen, kann aber für Piloten vom Festland schwierig zu handhaben sein, da eine Mischung aus thermischer Aktivität, Meeresbrisen und Passatwinden die Aerologie komplex und veränderlich macht. Auf dieser Seite der Insel fliegen Sie im Windschatten des Vulkans Teide, daher ist es wichtig, die Windrichtung zu überprüfen. Piloten müssen in der Lage sein, unter thermischen Bedingungen zu starten, in oft engen Landezonen mit Kakteen landen zu können und sich mit dem Inselwetter auskennen.

Es ist ein Ort für Piloten mit mittlerem und höherem Niveau, die ihre Fähigkeiten verbessern und auf dem neuesten Stand halten möchten, nicht für Anfänger, die die Grundlagen erlernen möchten. Piloten sollten sich ihres Fähigkeitsniveaus im Verhältnis zu den Flugbedingungen bewusst sein.

Denken Sie daran, keinen Müll zu hinterlassen, das Gebiet zu verlassen, wenn ein Rettungshubschrauber da ist, und nur an Stränden zu landen, die für die Landung zugelassen sind und nur, wenn dort nicht zu viele Menschen sind. Und halten Sie sich natürlich von den Kakteen fern.

Shuttles
Einen Shuttle gibt es für 10 € pro Fahrt.

Flugregeln
- In Bezug auf Vorfahrt usw. gilt das Gleiche wie überall ...
- Fliegen Sie nicht, wenn lokale Piloten am Boden sind.
- Achten Sie beim Start auf starken Links- oder Rechtswind.
- Versuchen Sie schnell zu landen, wenn Sie weiße Wellen auf dem Meer sehen.
- Sie können den Strand nicht im Gleitflug erreichen, also müssen Sie vor dem Flug alternative Landemöglichkeiten prüfen.

Gebühren
Keine Gebühren für Start und Landung.

Notfall
Im Notfall wählen Sie die 112. Bei Bedarf wird bei Anruf dieser Nummer ein Helikopter geschickt.

  • Terrain

    • Küste
    • Berg
  • Pilotenniveau

    • Anfänger
    • Unabhängig
    • Experte
  • Flugstil

    • Wandern und Fliegen
    • Tandem
    • Querfeldein
    • Motorschirm
  • Beste Staffel

    • November
    • Dezember
    • Januar
    • Februar
    • Marsch

Gleitschirmfliegen am Basis Costa Adeje

Wie ist das Klima?

Wann ist es am besten, hierher zu fliegen?

November bis April

Wie sind die Flugbedingungen?

Dieses Gebiet oberhalb von Adeje ist thermisch geprägt. Kein Segelfluggebiet wie einige andere Startplätze auf der Insel. Die Thermik ist dicht und wechselt zwischen turbulenteren und ruhigeren Tagen. Diese Küste ist einer der besten Orte zum Fliegen auf den Kanarischen Inseln. Es ist die höchstgelegene Insel überhaupt und besteht aus einem 3718 m hohen Vulkan, dem höchsten Spaniens.

Der vorherrschende Wind kommt aus Nordosten und trifft auf die Bergkette. Geflogen wird auf der Leeseite dieses Berges. Das bedeutet, dass der Start nach Südwesten ausgerichtet ist. Der Start ist am besten, wenn thermische Luft hereinkommt. Von hier aus können Sie die 25 km lange SW-Seite der Insel thermisch überfliegen.

Es ist unglaublich heiß hier, im Sommer sind es beim Start um die 40 Grad Celsius, wegen der Inversionen kann es beim Start heißer sein als bei der Landung.

Wie ist die Temperatur?

Während der Wintersaison bietet Teneriffa ein mildes und angenehmes Klima, insbesondere in der Nähe von Costa Adeje, die an der Südküste der Insel liegt. In dieser Gegend liegen die Wintertemperaturen normalerweise zwischen 18 °C (64 °F) tagsüber und 22 °C (72 °F) in den wärmsten Perioden, wobei die Nachttemperaturen auf etwa 14 °C (57 °F) sinken. Wenn es sonnig ist, was normalerweise der Fall ist, fühlt es sich wärmer an. Die Küstengebiete sind im Allgemeinen sonnig und trocken, was sie ideal zum Gleitschirmfliegen macht, obwohl Sie für die kühleren Abende und auch zum Fliegen möglicherweise mehrere Schichten Kleidung mitbringen sollten.

Wenn Sie in die Berge fahren, insbesondere in Gebieten wie dem Teide-Nationalpark oder dem Anaga-Gebirge, wird das Wetter viel kälter und kann sehr wechselhaft sein. In höheren Lagen können die Temperaturen erheblich sinken, insbesondere nachts. Die Tageshöchsttemperaturen liegen im Durchschnitt bei 8 °C bis 12 °C (46 °F bis 54 °F), aber sie können sich aufgrund des Windchills kälter anfühlen.

Wenn Sie in diesen Gebieten wandern oder Gleitschirm fliegen möchten, bringen Sie warme Kleidung mit, z. B. eine Jacke, mehrere Schichten Kleidung und eine Mütze sowie Handschuhe, insbesondere wenn Sie höher als 2.000 Meter (6.561 Fuß) gehen. Das Wetter kann auch unvorhersehbar sein, daher ist es ratsam, für den Fall von Regen oder plötzlichen Wetteränderungen wasserdichte Kleidung mitzunehmen.

Basis Costa Adeje

Das Reiseerlebnis

Wie man dorthin kommt?

Um vom Flughafen Teneriffa Süd nach Adeje zu gelangen, können Sie an einem Automaten draußen eine Plastik-Buskarte für 2 Euro kaufen. Sie laden etwas Geld darauf, etwa 10 Euro, und können dann einen Bus nach Costa Adeje nehmen. Von dort aus kommt es darauf an. Um in die Stadt Adeje zu gelangen, nehmen Sie den Bus 447 von Costa Adeje. Sie können mit mehreren Personen mit einer Buskarte reisen. Dauert etwa eine Stunde, wenn Sie wissen, was Sie tun. Sie können so viel Gepäck mitnehmen, wie Sie möchten. Die Busfahrer sind sehr zuvorkommend.

Ubers kosten zum Zeitpunkt des Schreibens (November 2024) etwa 70 Euro und brauchen etwa 30 Minuten. Alternativ können Sie ein Auto mieten, das Sie am Flughafen abholt. Sie müssen dies jedoch im Voraus buchen, vorzugsweise rechtzeitig, um einen guten Preis zu erhalten.

Nächster Flughafen: Der Flughafen Reina Sofía (Teneriffa Süd)

Was zu bringen?

Schauen Sie sich unsere Packliste an, um herauszufinden, was Sie auf einen Gleitschirmflug mitnehmen sollten. Abgesehen von dieser Liste empfehlen die Einheimischen, Folgendes mitzubringen:

Gute Stimmung und eine Pinzette für den Fall, dass Sie in einem Kaktus landen.

Was tun an Ihrem freien Tag?

Dieser Ort ist ein Paradies für Strandliebhaber, Naturfreunde und Abenteuerlustige gleichermaßen. Egal, ob Sie die Sonne auf dem goldenen Sand von Playa de las Teresitas genießen, durch die mondähnlichen Landschaften des Teide-Nationalparks wandern, die bezaubernden Straßen von Santa Cruz de Tenerife oder La Laguna (schöne Stadt) erkunden, Wale vor der Küste beobachten, köstliche kanarische Küche probieren oder die Nacht auf einer lokalen Fiesta durchtanzen.

In der Nähe von Adeje empfehlen wir:
- Wenn Sie keine Touristen mögen und steile Strände bevorzugen, können Sie vom Landungsstrand nach Norden zum Playa de los Morteros laufen und dann hinauf (und hinunter) zum Playa nudista Diego Hernández wandern (der leider kein richtiger FKK-Strand mehr ist).
- Wenn Sie noch eine Wanderung machen möchten, gibt es hinter der Stadt Adeje eine wunderschöne Wanderung namens „Barranco del Infierno“. Sie schließt gegen 14 Uhr und Sie sollten besser ein Ticket reservieren.
- Sie haben ein Auto? Dann fahren Sie auf jeden Fall bis zum Fuß des Vulkans Teide. Das ist ein schöner Tagesausflug durch eine Landschaft, die aussieht, als wären Sie auf einem anderen Planeten. Wenn Sie mit der Gondel hinauffahren möchten, müssen Sie normalerweise eine Woche im Voraus reservieren.
- Besuchen Sie die „Gigantes“. Etwa 30 Autominuten nördlich können Sie eine Stadt namens „Puerto de Santiago“ besuchen und zu den Aussichtspunkten gehen, um die „Gigantes“ zu sehen. Diese riesigen Klippen können Sie am besten mit dem Kajak, SUP oder auf einer Jetski-Tour erkunden. Von hier aus starten auch Tauch- und Angeltouren.
- Ein weiterer wunderschöner Ort ist der Charco Tancón für alle, die gerne schnorcheln und schwimmen. Er liegt in der Nähe des Aussichtspunkts Gigantes.
- Lust auf eine Bootstour? Oder einen Tauch- oder Angelausflug? Von „Puerto Colón“ aus können Sie an zahlreichen Schiffen teilnehmen. Von Katamaranen bis zu großen Piratenschiffen.

Wo übernachten Piloten?

Fliegen und reisen

Teneriffa

Es gibt einige unglaubliche Orte zum Fliegen in Teneriffa . Erfahren Sie mehr über Paragliding in Teneriffa und wie Sie Ihre Reise optimal nutzen können.

Erfahren Sie mehr…

Fliegen Sie am Basis Costa Adeje

Treten Sie unserer WhatsApp-Gruppe in Teneriffa bei.

Stellen Sie sich vor, stellen Sie Fragen, tauschen Sie Erfahrungen aus und vernetzen Sie sich mit den Piloten vor Ort.

Gruppe beitreten…

Anregungen und Fragen

Virtueller Kaffee

Kommen Sie zu Puffy Cloud auf einen Kaffee oder Tee vorbei und lassen Sie uns im Basis Costa Adeje über Gleitschirmfliegen sprechen.

Chatte mit uns…