Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Fliege Tandem mit Maik

Fliege Tandem mit Maik

Reservierungsgebühr (50%)

Normaler Preis £122.00
Normaler Preis Verkaufspreis £122.00
Rabatt Ausgebucht

* Der gesamte Flugpreis wird in bar bei deinem Piloten bezahlt. Fotos und Videos mit einer GoPro (35 €) oder Insta360 (50 €) sind NICHT im Preis inbegriffen.

Wenn Sie zusammen fliegen möchten, wählen Sie unten weitere Passagiere aus. Ihr Pilot findet weitere verfügbare Piloten.

Vollständige Details anzeigen

Kärnten Card Inhaber?

  • Wir sind Bonuspartner.
  • Erhalten Sie 10 % Rabatt!

Wichtige Informationen

Treffpunkt

Startort

  • Der Ausgangspunkt liegt am Gipfel der Gerlitzen auf 1911m Seehöhe.
  • Wenn der Gipfel wolkenverhangen ist, starten wir von der Kanzelhöhe bei der Mittelstation, auf 1500m Seehöhe.

Gondel

  • Wir organisieren den Transport zur Talstation der Gondelbahn.
  • Der Preis für die Gondelfahrt zum Gipfel der Gerlitzen ist nicht im Preis inbegriffen.
  • Sie benötigen eine Einzelfahrkarte pro Mitfahrer, erhältlich am Fahrkartenschalter, oder die Kärntner Card.
  • Sie können Ihr Ticket direkt bei uns erwerben.
  • Fragen Sie nach Ermäßigungen für Ihre Kinder.

Benötigte Zeit

  • Die Gesamtzeit beträgt ca. 90 Minuten,
  • davon ca. 20 Minuten Flugzeit.
  • Es kann länger dauern, wenn die Wetterbedingungen nicht flugfähig sind.
  • Wir warten, wenn es stürmt oder der Start in den Wolken liegt.

Was zu bringen

  • Gute feste Schuhe
  • Windjacke
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutz

  • Bitte keine großen Rucksäcke und Wasserflaschen mitbringen, alles, was man nicht braucht, besser am Landeplatz oder zu Hause lassen.
  • Sie können Ihren eigenen Helm nur mitbringen, wenn dieser nach EN966 für das Fliegen zertifiziert ist. Wenn ja, informieren Sie bitte Ihren Piloten vor dem Abflug.
  • Erwarten Sie, dass die Temperatur beim Start und während des Fluges etwa 10–15 Grad niedriger ist als die Temperatur am Landeplatz. Hinzu kommt eine Windgeschwindigkeit von ca. 40 km/h.

Gruppengröße

  • Bei einer Buchung für mehr als 4 Passagiere nehmen Sie bitte zuerst Kontakt mit uns auf.
  • Alternativ können Sie auch zwei verschiedene Zeitfenster buchen.

Flugsaison

  • Die Flugsaison an der Gerlitzen ist von April bis September.
  • Wenn Sie außerhalb dieser Monate fliegen möchten, kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung.

Fotos und Videos

  1. Der beste Weg, Ihre Erfahrungen zu teilen.
  2. Erhalten Sie hochwertiges digitales Material.
  3. Extra langer Selfie-Stick für weite Winkelaufnahmen.
  4. Dateitransfer direkt nach dem Flug.

Zahlen Sie erst, wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind

Fragen & Antworten

Mein Mann hat Höhenangst, kann er fliegen?

  • Höhenangst ist eine häufige Erkrankung, bei der man starke Höhenangst verspürt.
  • Die meisten Menschen verspüren dieses Gefühl nur, wenn sie auf einem festen Gegenstand stehen, nicht jedoch, wenn sie sich an Bord eines sich bewegenden Gegenstandes befinden.
  • Möglicherweise benötigen Sie beim Start etwas mehr Zeit, was in Ordnung ist!
  • 3 Sekunden später sind Sie in der Luft und werden überrascht sein, dass es Ihnen absolut gut geht!
  • Niemand hat es jemals bereut, nach der Landung mit dem Gleitschirm geflogen zu sein.

  • Lustige Tatsache: Es gibt viele Piloten, die unter Höhenangst leiden!

Ich wiege 100 kg, kann ich fliegen?

  • Das maximale Passagiergewicht beträgt 100 kg.
  • Passagiere über 100 kg können nur auf Anfrage mitfliegen, wenn sie in der Lage sind, kurze Strecken zu laufen.

Mein Kind ist 5 Jahre alt, ist das zu jung?

  • Ab ca. 4 Jahren kannst Du bei uns fliegen.
  • Das Mindestgewicht beträgt 20kg.
  • Für unsere kleinen Passagiere benötigen wir oft einen kleineren Flügel und ein Kindergurtzeug.
  • Bitte geben Sie uns vorab Bescheid.
  • Der Wunsch zu fliegen muss beim Kind vorhanden sein, zu dieser Erfahrung kann man Kinder nicht zwingen.

Werde ich reisekrank?

  • Wenn Sie unter Reisekrankheit leiden, teilen Sie dies bitte Ihrem Piloten vor dem Flug mit, damit er oder sie den Flugstil anpassen und einen gleichmäßigen Panoramaflug mit Ihnen fliegen kann.
  • Unerwartet krank werden? Informieren Sie den Piloten immer, bevor es zu spät ist, damit dieser rechtzeitig eingreifen kann.
  • Der Landeplatz bietet alles, was Sie brauchen, um sich danach frisch zu machen.

Bemerken Sie Turbulenzen während des Fluges?

  • Es rockt ein wenig. So wie Sie es sich vorstellen würden, wenn Sie wie ein Vogel fliegen.
  • Turbulenzen sind Aufwinde und Abwinde. Wenn man durch einen absteigenden Wind fliegt, sieht es so aus, als wäre ein Loch in der Luft.
  • Der Gleitschirm ist ein Leichtwetterflugzeug. Wenn der Wind zu stark ist, werden die Flüge einfach auf einen besseren Zyklus verschoben.

Wie gefährlich ist Gleitschirmfliegen?

  • Im letzten Jahrzehnt hat sich das Gleitschirmfliegen zu einer bemerkenswert sicheren Freizeitbeschäftigung entwickelt, wobei die Verletzungsrate bei Piloten nur 0,5 % beträgt, was es zu einer Aktivität mit geringem Risiko macht.
  • Die Sicherheitsbilanz ist auf Fortschritte in der Ausrüstung und eine umfassende Pilotenausbildung zurückzuführen.
  • Tandemgeräte unterliegen strengen Sicherheitsstandards und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
  • Regelmäßige Wetterbesprechungen erhöhen die Sicherheit zusätzlich, indem sie optimale Bedingungen gewährleisten.
  • Puffy Cloud überprüft die Qualifikationen und Erfahrungen von Tandempiloten, um sicherzustellen, dass sie die Zertifizierungsanforderungen erfüllen.
  • Tandempiloten sind ausgebildet und erfahren und legen großen Wert auf Sicherheit, was im Vergleich zu Hobbypiloten zu deutlich weniger Unfällen führt und das Gleitschirmfliegen zu einem spannenden und dennoch sicheren Abenteuer macht.

Kann ich selbst Bilder oder Videos machen?

  • Natürlich! Bringen Sie unbedingt einen Befestigungsgurt mit, damit im Flug nichts verloren geht.
  • Bei Start und Landung sollten Sie Ihre Hände frei haben.

  • Unser Rat ist, den Flug zu genießen und die Filmaufnahmen dem Piloten zu überlassen.
  • Es ist nicht nur so, dass einem beim Filmen übel werden könnte, auch die Qualität des Materials ist einfach nicht mit den ultralangen Selfie-Sticks unserer Piloten und deren Erfahrung als Fotograf vergleichbar. Sie stellen sicher, dass Sie die besten Aufnahmen von sich selbst, dem Gleitschirm und der Landschaft erhalten.

Was ist mit dem Wetter?

  • Wir fliegen nur bei guten Bedingungen.
  • Wenn die Wettervorhersage nicht gut aussieht, rufen wir Sie vorab an, um einen neuen Termin zu vereinbaren.
  • Am Landeplatz oder am Gipfel ist mit vorübergehenden kurzen und kleineren Regenschauern zu rechnen.
  • Vorübergehend nicht flugfähige Wetterbedingungen können zu einer Verspätung aller Flüge am selben Tag führen.
  • Bei Sturm fliegen wir nicht.

  • Erwarten Sie, dass die Temperatur beim Start und während des Fluges etwa 10 bis 15 Grad niedriger ist als die Temperatur am Landeplatz. Hinzu kommt eine Windgeschwindigkeit von ca. 40 km/h.

Ansichten vom Start

Fragen und Flugbuchungen

In Kontakt kommen

Sie haben eine Frage? Oder möchten einen Flug buchen? So erreichen Sie unser Team am einfachsten.

Chat starten.